
Vom Ufer aus
Gedichte
Hans Witteborg
348 Seiten, 2011
Leseprobe
Hans
Witteborg: Lyrik aus dem Lippetal, Soester Anzeiger,
23.3.2012, von Alexandra Helms
Rezension zum Gedichtband auf tiergeschichten.de
von Etith Nebel
„Kaleidoskop der Emotionen“ steht jetzt im
Bücherregal
Die Gedichte begleiten durch die vier Jahreszeiten
und erzählen wie die Natur erwacht, blüht und welkt,
wissen von reicher Ernte zu berichten. Der Spätsommer im
Park, winterliche Gefilde oder Mailandschaften scheinen auf.
Der Autor verwendet meist gereimte Zeilen, zeigt sich als Suchender,
der neues Terrain entdecken möchte. Der Band spricht von
den Zeiten der Liebe, zeigt enttäuschte Hoffnungen und die
Spur der Einsamkeit. Wut und Trauer werden nicht ausgespart.
Es dreht sich das Kaleidoskop der Emotionen. Der kritische Blick
auf die Gesellschaft und sich selbst kommt zum Zuge. Kassandras
Rufe sind zu hören. Zu guter Letzt würzt ein Kapitel
Humor und Satire. So nimmt der Autor seine Zettelwirtschaft aufs
Korn, ein hoffnungsloser Fall.

Hans Witteborg
Dipl. Betriebswirt i. R. geboren 1940 in Bielefeld,
verheiratet, ein Sohn, schreibt seit Dezember 2006 Gedichte und
Kurzgeschichten. Ursprünglich als Anregungen bei einem Lehrgang
zur Jägerausbildung über Jagd und Tiere. Im Laufe der
Zeit hat er eine Vielzahl anderer Themen in seinen Gedichten
und Kurzgeschichten verarbeitet. Teils ironisch, teils satirisch
kritisch und selbstkritisch mitunter tief nachdenklich entstanden
so Alltagspoesie und Lyrisches, ungeordnet wie in einer Kramkiste
sucht man sich nach Stimmungslage Poetisches oder Humorvolles
aus der Sammlung dieses Gedichtbandes aus, den er seiner Frau
Ingrid gewidmet hat. Seit 1989 lebt mit seiner Frau im Kreis
Soest. Witteborg sagt über sich… „meine Zweifel
gleichen der Bewegung eines Pendels. Zwischen den höchsten
Punkten der Ausschläge werde ich als ewig Suchender hin
und her gerissen.“
Hans Witteborg:
Mach mir bloß k(l)eine Geschichten!
Erzählungen,
Kurzgeschichten, Satire, Fabeln, 2012
Kontakt: HWitteborg@t-online.de
|